
Bunt und nährstoffreich: Gesundes Herbstgemüse
Im Herbst beginnt traditionell die Erkältungszeit.
Um Infekte zu vermeiden, braucht unser Körper jede Menge Abwehrstoffe. Und viele davon stecken in heimischen Gemüsesorten – zum Beispiel in Kürbis, roter Bete oder Grünkohl.
Der Herbst bringt jedes Jahr eine bunte Vielfalt an saisonalen Speisen hervor. Dabei sind heimische Gemüsesorten nicht nur besser für das Klima als importierte Waren. Grünkohl, Rosenkohl, Kürbisse und Co. enthalten auch viele wichtige Nährstoffe, die den Körper und das Immunsystem stärken.
Grünkohl
Grünkohl gilt als eine der gesündesten und nährstoffreichsten Gemüsesorten überhaupt. Denn Grünkohl ist sehr reich an Vitamin A, C, E und K sowie an B-Vitaminen. Die enthaltenen sekundären Pflanzenstoffe schützen die Zellen, regulieren den Blutdruck und haben eine entzündungshemmende und antibakterielle Wirkung auf unseren Körper. Grünkohl liefert uns zudem mehr Eisen als manche Fleischsorten und jede Menge Proteine. Kein anderer Kohl enthält so viel Eiweiß wie Grünkohl, nämlich etwa vier Gramm pro 100 Gramm. Deshalb ist er auch ein gutes Lebensmittel für vegetarisch oder vegan lebende Menschen, die kein Fleisch oder andere tierische Produkte essen. Außerdem ist Grünkohl mit etwa 200 Milligramm Calcium pro 100 Gramm eine gute Calciumquelle. Und nicht zuletzt eignet sich das Gemüse auch noch zum Abnehmen, denn es ist kalorienarm und enthält viele Ballaststoffe, die lange satt machen und die Verdauung anregen.
Kürbis
Auch Kürbisse sind ein echtes Superfood. Sie sind reich an sekundären Pflanzenstoffen, dazu gehören vor allem Carotinoide, die antioxidativ – also zellschützend – wirken und das Immunsystem stärken. Außerdem liefern Kürbisse dem Körper verschiedene Mineralstoffe, besonders Kalium ist mit etwa 300 Milligramm pro 100 Gramm in großer Menge enthalten. Kalium ist unter anderem für die Nerven und Muskeln wichtig. Außerdem enthält Kürbis Magnesium, Eisen und Zink. Magnesium ist wichtig für die Knochengesundheit und die Nervenfunktion, Eisen ist entscheidend für die Bildung von roten Blutkörperchen und den Sauerstofftransport im Blut. Zink sorgt unter anderem dafür, dass unser Stoffwechsel normal funktioniert. Das in Kürbissen ebenfalls enthaltene Vitamin C schützt Zellen, Knochen und Zähne. In den Kürbiskernen steckt außerdem noch reichlich Vitamin E, das für gesunde Haut und Haare wichtig ist und zellschützend wirkt.
Rosenkohl
Auch Rosenkohl ist ein sehr nährstoff- und vitaminreiches Gemüse. Rosenkohl enthält jede Menge Vitamin C, liefert dem Körper aber auch viel Eiweiß, Vitamin E und Folsäure. Wichtige Mineralstoffe wie Natrium, Kalium, Calcium, Magnesium und Eisen sind ebenfalls enthalten. Dank seines hohen Vitalstoffgehalts kann der Kohl Erkältungen und grippalen Infekten entgegenwirken und die Abwehrkräfte stärken. Sekundäre Pflanzenstoffe, die sogenannten Glukosinolate, können außerdem das Risiko für bestimmte Krebserkrankungen senken.
Rote Bete
Rote Bete steckt ebenfalls voller wichtiger Mineralien und Vitamine. Dazu gehören zum Beispiel Kalium, Magnesium, Eisen und Zink sowie Folsäure, verschiedene B-Vitamine, Vitamin C und Provitamin A. Außerdem enthält rote Bete sekundäre Pflanzenstoffe, die entzündungshemmend wirken und das Immunsystem stärken. Ihre Farbe verdankt die rote Bete dem Farbstoff Betanin, einem Antioxidans, das die Zellen im Körper schützt. Das rote Herbstgemüse besteht zu etwa 90 Prozent aus Wasser, ist kalorienarm und enthält nur wenig Zucker, dafür aber umso mehr Ballaststoffe. Dadurch kurbelt rote Bete die Verdauung und den Stoffwechsel an, steigert die Durchblutung und den Energieverbrauch und eignet sich daher auch gut zum Abnehmen. Mehr über rote Bete und ihre positiven Inhaltsstoffe erfahren Sie hier.
Spinat
Spinat ist zwar nicht so reich an Eisen wie man früher einmal dachte. Gesund ist er trotzdem. Denn er enthält verschiedene B-Vitamine, Vitamin C, Vitamin A, Eisen, Kalium und Magnesium. Außerdem liefert Spinat dem Körper Carotinoide, die das Immunsystem stärken und das Risiko von Krebserkrankungen reduzieren sollen. Spinat enthält viel Beta-Carotin, eine Vorstufe von Vitamin A, das eine wichtige Rolle für die Sehkraft spielt. Zudem ist das Gemüse sehr kalorienarm und kann gegen Blähungen und bei Durchfall helfen.
Tipp:
Sie wollen sich gesünder ernähren und sind auf der Suche nach einem passenden Gesundheitskurs? Die BKK firmus bietet ihren Versicherten bundesweit ein vielfältiges Angebot an Präventionskursen – auch zum Thema Ernährung. Mehr darüber erfahren Sie hier.